Ködertipps für das effektive Spinnfischangeln auf Meerforelle. Savage Gear Teamangler Erik Müller gibt Einblicke in seine Köderwahl auf die beliebten “Silberbarren” und stellt seine TOP 3 Meerforellenköder, Blinker und Wobbler beim Spinnfischen im Überblick vor.
VON ERIK MÜLLER I SAVAGE GEAR TEAM
Der letzte Schnee ist geschmolzen, die letzten Eisschichten an der Küste sind verschollen! Ehe man sich versieht, schwimmen die ersten kleinen Fische im Ufersaum umher, gefolgt von etlichen Heringsschwärmen und schlängelnden Sandaalen… Verfolgt von den RICHTIG dicken Meerforellen!
Nach dem Tauwetter folgt das Raubwetter. Es geht wieder los, die Meerforellen-Saison beginnt!
3D HORNY HERRING
Besitzt das Wasser noch wenige Grad Celsius, ist es ratsam eine langsame Köderführung zu wählen, denn die silbernen Salmoniden haushalten noch recht sparsam mit dem Energieverbrauch. Genau jetzt kommt für mich der 3D Horny Herring ins Spiel. Nicht nur die perfekte optische Herings-Imitation, sondern auch das Ermöglichen einer ultra langsamen Präsentation, bei perfektem Lauf, sorgt für enorme Erfolge an der Küste!
Wenn der Horny Herring flankt und blitzt kommen die Meerforellen in Fahrt!
Um der Kreativität keine Grenzen zu setzen und den oft wählerischen Geschmack der Meerforellen Paroli bieten zu können, wird der Horny Herring in zwei Größen und sechs fängigen Farbvariationen angeboten.
Perfekt geeignet für das Fischen im Flachwasser – ein Garant für eine langsame aber effektive Köderpräsentation im Frühjahr!
Außerdem wird das Heringsimitat mit einem Drilling und einem Einzelhaken geliefert, was ich verdammt praktisch finde.
Ein Haken fängt bekanntlich weniger Kraut und so variiere ich je nach Gewässergrund und Krautbewuchs zwischen Einzelhaken und Drillingen.
Ultra realistisch, flexible Einsatzmöglichkeiten und höchst effektiv!
Ein weiteres Feature des Horny Herrings ist das ultra-langsame Absinken während eines Spinn-Stops! Diese clevere Konstruktion erlaubt hierbei auch grundnahe Stops, ohne einen Hänger zu riskieren!
In Kombination mit unseren Meerforellenködern ist weiches Fluoro Carbon eine kleine Fanggarantie:
Schon bei geringster Einholgeschwindigkeit spielt der “geile Hering” verführerisch und lässt selbst trägste Frühjahrsräuber blitzschnell munter werden.
Keine Gnade – wenn Heringe im Frühjahr ins Flachwasser ziehen, gehören Heringsimitate für Erik zur ersten Wahl und unbedingt in die Mefo-Box!